Über Daniel Herzog

Daniel Herzog ist seit über 30 Jahren mit den Kernkompetenzen Didaktik/Methodik und Bildungsmarketing in der Erwachsenenbildung tätig. Als Gründer und Gesellschafter der Lernwerkstatt Olten begleitete er persönlich über 200 Ausbildungsleiter/innen und Betriebsausbilder/innen auf dem Weg zur Höheren Fachprüfung und bildete über Tausend Ausbilder/innen, Praxisausbilder/innen und Berufsbildner/innen in Methodik und Didaktik aus.

Personalentwicklung trifft KI – Braucht es uns Menschen noch?

Von |2025-03-25T05:16:54+00:0024. März 2025|Kategorien: Featured, Human Resources|Tags: , , |

Wie verändert künstliche Intelligenz die Personalentwicklung? Welche Rollen werden wir Personalentwicklerinnen und Personalentwickler in Zukunft spielen, und braucht es uns in zehn Jahren überhaupt noch? Pressebericht als PDF downloaden (HR-DEVELOPER 03/2025) Darüber wurde schon viel geschrieben. Aber was liegt näher, als die künstliche Intelligenz selbst dazu zu befragen. Der Autor hat [...]

Lernende bringen frischen Wind und innovative Ideen ins Unternehmen

Von |2025-02-17T13:37:36+00:0025. Oktober 2024|Kategorien: Bildung, Lernende|Tags: |

Das Schweizer Berufsbildungssystem gilt als Erfolgsmodell und wird weltweit bewundert. Warum sollten auch KMU Lernende ausbilden, und wie können die Berufseinsteiger/innen fit für die Zukunft gemacht werden? Pressebericht als PDF downloaden (HR-DEVELOPER 10/2024) Vorhang auf – Lernende hinter den Kulissen des Berufsbildungs-Events Die Lernendenausbildung basiert auf den drei Säulen Lehrbetrieb, [...]

Prompten wie ein Profi – KI im HR-Development

Von |2024-05-05T08:32:07+00:005. Mai 2024|Kategorien: Digital|Tags: , |

Träumen Sie von einem Assistenten, der Ihnen während 365 Tagen und 24 Stunden zur Verfügung steht, der Ihnen hilfreiche Tipps gibt und Routinearbeiten abnimmt und zudem nie schlecht gelaunt ist? Und dies für sage und schreibe nur 20 Dollar im Monat. Es gibt ihn. Er heisst ChatGPT 4.0. Pressebericht als PDF downloaden [...]

Karriere im Personalbereich

Von |2023-12-14T15:07:09+00:0011. Dezember 2023|Kategorien: Human Resources|Tags: |

Human Resources – Mitarbeitende, Lernende und Leitende – sind Basis, Potenzial und Kraft eines jeden Unternehmens. Sie zu rekrutieren, sie in ihrem Arbeitsverhältnis zu betreuen und dafür zu sorgen, dass sie sich entfalten können, gehört zum Berufswunsch und Ziel vieler. Doch wie bringt man seine HR-Karriere ins Rollen? Pressebericht als PDF downloaden [...]

Personalentwicklung und künstliche Intelligenz – sechs Thesen

Von |2023-08-02T15:07:48+00:002. August 2023|Kategorien: Featured, Human Resources|Tags: , |

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) wird die Gesellschaft und Wirtschaft spürbar verändern. Auch die Personalentwicklung ist davon betroffen. Was kommt da auf uns zu? Der Autor hat dazu sechs Thesen entwickelt. Pressebericht als PDF downloaden (DER HR-DEVELOPER 08/2023) KI-Technologien bieten neue Möglichkeiten und Chancen, um die Personalentwicklung effizient und [...]

Personalentwicklung – bereit für die Zukunft?

Von |2023-04-01T09:53:53+00:001. April 2023|Kategorien: Featured, Human Resources|Tags: , |

Wie kann die Personalentwicklung auch in Zukunft einen entscheidenden Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten? Und in welche Richtung muss sie sich entwickeln? HR- und Personalfachleute haben dazu eine Einschätzung gemacht. Pressebericht als PDF downloaden (DER HR-DEVELOPER 03/2023) Der Blick in die Personalentwicklungsabteilungen bringt es an den Tag: Die Schere öffnet sich. In [...]

KI in der Bildung – das sagt ChatGPT

Von |2023-06-04T16:36:04+00:0022. März 2023|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: , , , |

Künstliche Intelligenz (KI) wird die Gesellschaft und somit auch die Bildung massiv verändern. Welche Chancen und Gefahren bietet diese Technologie? Was liegt näher, als dazu gleich die KI selber zu befragen. Der Autor unterhielt sich mit ChatGPT. Pressebericht als PDF downloaden (seminar.inside 1/2023) Live-Webinar «ChatGPT & Co in der Bildung» [...]

Karriere als Ausbildungsleiter/in oder Bildungsmanager

Von |2022-12-19T17:41:23+00:0019. Dezember 2022|Kategorien: Ausbildungen|Tags: , , |

Ein anerkannter Abschluss in der Bildungsbranche ist gefragt. Über 60'000 Personen verfügen aktuell über das SVEB-Zertifikat und rund 13'000 Bildungsfachleute schmücken sich mit dem eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in. Bildungsfachleuten, die sich weiterqualifizieren möchten, stehen mit dem DAS Bildungsmanagement und dem eidgenössischen Diplom Ausbildungsleiter/in zwei attraktive Wege bis hin zum MAS Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement offen. [...]

Die sieben Top-Instrumente für die Mitarbeitergewinnung und -bindung

Von |2022-11-29T14:27:38+00:0029. November 2022|Kategorien: Führung|Tags: , , |

Fachkräftemangel und teuerungsgetriebene Lohnerwartungen beschäftigen die HR-Fachleute diesen Herbst. Wie gewinne und halte ich vor diesem Hintergrund Mitarbeitende? Das Marketing liefert dazu Antworten. Pressebericht als PDF downloaden (DER HR-DEVELOPER 11/2022) HR-Assistent/in HRSE werden Was überall gilt, trifft für Dienstleistungsbranchen ganz speziell zu: Die Mitarbeitenden bilden einen wichtigen Pfeiler für den [...]

Bildungsfachleute: fit für morgen

Von |2022-08-01T08:59:54+00:001. August 2022|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , , , |

Die Weiterbildung von Bildungsfachleuten wird umfassend revidiert. Mit dem neuen Baukasten 2023 werden die Ausbildungsangebote an die nötigen Kompetenzen der Bildungsfachpersonen von morgen angepasst. Fachbeitrag als PDF downloaden (HR-DEVELOPER, Juli/August 2022) Die Digitalisierung hat in der Bildung Einzug gehalten. Individualisierte Bildungsangebote gewinnen an Bedeutung, und die Forschung bietet neue Erkenntnisse. Dies [...]

Nach oben