Über Joel Wuethrich

Produzent, Chefred. & Ausbilder / Dozent Crossmedia, PR & Journalismus

SVEB-Lehrgang befähigt Wissen erfolgreich weiterzugeben

Von |2023-12-14T14:22:33+00:0028. November 2023|Kategorien: Ausbildungen|Tags: , , , , |

Die Branchenverbände bestätigen, dass das gesamtschweizerisch anerkannte SVEB-Zertifikat Ausbilder/in das Fundament und den Einstieg in die Erwachsenenbildung in der Schweiz bildet. Mit der aktuellen Revision der Lehrgänge im Bereich «Ausbildungen für Ausbildende» werden die Kompetenzen der Bildungsprofis erweitert. Pressebericht als PDF downloaden (Burgdorfer Zeitung, 21. November 2023) Es tut sich was [...]

«Das Thema Künstliche Intelligenz ist zum Megatrend avanciert…»

Von |2023-11-08T07:56:01+00:007. November 2023|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: |

Viele Branchen-Expertinnen und -Experten blicken jeweils gegen Jahresende in die Glaskugel und versuchen, die Zeichen der Zeit und die Trends zu deuten. Manche Trends erweisen sich sogar als überaus treffend. So auch im Weiterbildungssektor: Der aktuelle SVEB-Branchenmonitor sagt ein verändertes Anmeldeverhalten von Teilnehmenden, omnipräsenten Personalmangel und einen harten Wettbewerb voraus. Dennoch geht man von [...]

«Ich bin dann mal weg … oder doch nicht?»

Von |2023-09-29T11:40:50+00:0029. September 2023|Kategorien: Karriere-Storys|Tags: , |

Auswandern bedeutet noch lange nicht, dass man seinen Job in der Schweiz aufgeben muss. In Zeiten des Online-Wissenstransfers mit den neuen Tools und Methoden sind auch für Bildungsfachleute, die online lebendig, spannend und professionell unterrichten können, keine Grenzen gesetzt. So auch bei Veronika Wilks. Pressebericht als PDF downloaden (Lenzburger Woche, 26. September 2023) [...]

«Selbstmotivation ist ein mächtiges Werkzeug»

Von |2024-12-02T16:31:33+00:0014. September 2023|Kategorien: Toolbox|Tags: , |

Motivation ist ein Katalysator für Erfolg. Sich zu motivieren ist aber leichter gesagt als getan, denn Motivation ist nicht immer eine Selbstverständlichkeit. «So ziemlich jeder Mensch wird in seinem Leben mit etwa zwei- bis dreihundert Krisen konfrontiert, wovon meistens vier bis sechs als wirkliche Lebenskrisen bezeichnet werden können – da gilt die Devise: Durch [...]

«Professional Bachelor» und «Professional Master» bald offiziell?

Von |2023-07-25T09:31:21+00:0025. Juli 2023|Kategorien: Bildung|Tags: |

Der Druck aus Praxis und Politik wurde enorm – Endlich sollen der «Bachelor» und «Master» für Berufsleute eingeführt werden. Nach jahrelangen Forderungen der Berufsverbände schlägt nun also das Bildungs-Staatssekretariat die Titel «Professional Bachelor» und «Professional Master» vor. Es wird der Aufwertung gerecht, die jene Berufsleute verdienen, die sich auf hohem Niveau weitergebildet haben. [...]

Online-Unterricht in der Bildung

Von |2023-07-22T09:13:00+00:0022. Juli 2023|Kategorien: Digital|Tags: , |

«Werden alle unsere Teilnehmenden den Schritt ins virtuelle Schulzeitalter problemlos schaffen?» Diese Frage stellte sich vor drei Jahren Lernwerkstatt Olten CEO Daniel Herzog. Die Antwort war: Ja, eindeutig. Es habe sich gezeigt, dass sich die Teilnehmenden schnell auf das neue Setting einliessen, das virtuelle Lernen als zusätzliche Lernchance sahen und dabei sogar richtig Spass [...]

Prüfungsangst – Es passiert zwischen den Ohren

Von |2023-06-17T12:02:36+00:0017. Juni 2023|Kategorien: Bildung, Coaching|Tags: , , |

Der berühmte kanadische Ex-Eishockey-Superstar Claude Lemieux sagte einst im übertragenen Sinne: «Der Sieg wird zwischen den Ohren entschieden.» Das trifft nicht nur im Spitzensport zu, sondern auch im Berufsleben und bei Ausbildungen. Speziell dann, wenn es darum geht, in Prüfungen die eigenen so mühsam erwirtschafteten PS auf den Boden zu bringen. Pressebericht als [...]

«KI und ChatGPT verändert den ganzen Approach»

Von |2023-06-04T16:48:28+00:004. Juni 2023|Kategorien: Digital, Featured|Tags: , , |

Wie geht sinnvolle Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Weiterbildung? Dieser Frage stellt sich Mark Jones schon seit einiger Zeit. Auch und vor allem in Verbindung mit seiner Tätigkeit als Kursleiter und Digital Facilitator der Lernwerkstatt Olten (LWO). Wir wollten mehr wissen, wie er das Thema KI und ChatGPT im Unterricht angeht. [...]

SVEB: Die erste Etappe zum Traumjob

Von |2023-06-04T16:06:55+00:0019. Mai 2023|Kategorien: Ausbildungen|Tags: , , , , |

Die Erwachsenenbildung bietet ambitionierten Berufsleuten eine Chance, sich vielfältig weiter zu entwickeln und sowohl für sich selbst wie auch für den Joballtag den Horizont zu erweitern. Um Fuss zu fassen in der Erwachsenenbildung ist das SVEB-Zertifikat zwingend notwendig. Pressebericht als PDF downloaden (Basler Woche, 9. Mai 2023) Der Trend bleibt: Viele [...]

Ein Mehrwert für die Gebärdensprach-Gemeinschaft

Von |2023-03-28T04:25:54+00:0028. März 2023|Kategorien: Bildung, Coaching, Mentoring|Tags: , , , |

Thomas Schmidt ist gehörlos. Und er lässt sich zum Betrieblichen Mentor mit eidgenössischem Fachausweis ausbilden. Er wird somit einer der wenigen gehörlosen Betrieblichen Mentoren in der Schweiz sein und darf sich sicher sein, dass seine Expertise in- und ausserhalb seiner direkten Zielgruppe viel Wert sein wird. Pressebericht als PDF downloaden (Emmentaler Woche, 28. [...]

Nach oben