Personalentwicklung trifft KI – Braucht es uns Menschen noch?
Wie verändert künstliche Intelligenz die Personalentwicklung? Welche Rollen werden wir Personalentwicklerinnen und Personalentwickler in Zukunft spielen, und braucht es uns in zehn Jahren überhaupt noch? Pressebericht als PDF downloaden (HR-DEVELOPER 03/2025) [...]
Alles KI oder was…?
Zwei Buchstaben, die seit einiger Zeit branchenübergreifend in aller Munde sind: KI. Auch in der Weiterbildung. Das Bekenntnis, in naher Zukunft mehr KI nutzbringend einzusetzen, ist schnell gemacht. Aber: Ist genügend KI-Kompetenz in den [...]
Onboarding als Personalentwicklungsmassnahme
Der erste Arbeitstag kann für neue Mitarbeitende eine Herausforderung sein: viele Eindrücke, hohe Erwartungen, wenige Vorkenntnisse und eine noch fremde Umgebung. Für Unternehmen stellt sich die Frage, wie sie diesen Einstieg so angenehm wie [...]
Positive Psychologie – Der Katalysator in der Arbeitswelt
Mit positiver Einstellung und Energie ins neue Jahr starten – das ist, sowohl im privaten wie auch beruflichen Umfeld einer der vielen und wichtigsten Vorsätze der meisten Menschen. Durch äussere Umstände oder andere störende [...]
Visionen 2025 – Das Motto heisst: «Mittendrin, statt nur dabei»
Was erwartet uns 2025 in der Beruflichen Weiterbildung? Viele Studien berichten von einem neuen Schub an digitaler Kompetenz bei den Zielgruppen der Weiterbildung im Erwachsenenbereich. Auch wird betont, dass die Qualitätsansprüche an die Dozierenden [...]
Businesscoaching – So bleibt man als Führungsperson agil
Die heutigen Märkte verändern sich schnell und oft auch radikal. Das hat Auswirkungen im Geschäftsleben und auf die Art der Führungsarbeit. Nicht immer ist es selbstverständlich, sich den rasant verändernden Ausgangslagen anzupassen und sich [...]
Lernende bringen frischen Wind und innovative Ideen ins Unternehmen
Das Schweizer Berufsbildungssystem gilt als Erfolgsmodell und wird weltweit bewundert. Warum sollten auch KMU Lernende ausbilden, und wie können die Berufseinsteiger/innen fit für die Zukunft gemacht werden? Pressebericht als PDF downloaden (HR-DEVELOPER 10/2024) [...]
Patrick Gerber: «Ich lernte, wie man effektiv lehrt»
Für viele würde ein 100 Prozent Job als Polizist bei der KAPO Bern wohl mehr als genügend Action bedeuten. Nicht aber so für Patrick Gerber. Gemeinsam mit einem Arbeitskollegen entschied er sich dazu, sein [...]
Erlebnisse und Selbsterfahrung als Katalysator des Lernerfolgs
Erlebnispädagogik hat in der Erwachsenenbildung eine grössere Bedeutung als je zuvor. Denn ein selbst erfahrenes Erlebnis hat viele positive Effekte – und erst recht, wenn es ein Gemeinschaftserlebnis ist. Die positiven Nebenerscheinungen sind Selbstwirksamkeit, [...]
Vorhang auf – Lernende hinter den Kulissen des Berufsbildungs-Events
Am beliebten Berufsbildungs-Event der Lernwerkstatt treffen sich regelmässig Berufsbildende aus allen Branchen zum Austausch und für neue fachliche Inputs aus Workshops. Pressebericht als PDF downloaden (Mittelland Woche, 4. Juni 2024) Die [...]
Entwicklungspotenzial entfalten durch Ermutigung
Laura Messina ist Expertin für Potentialentfaltung in der beruflichen Neuorientierung. Sie arbeitet ganz nach dem Motto des prominenten niederländischen Individualpsychologen und Logopäden Theo Schoenaker: «Ermutigung ist die einzige Kraft, die das natürliche Entwicklungspotenzial des [...]
Prompten wie ein Profi – KI im HR-Development
Träumen Sie von einem Assistenten, der Ihnen während 365 Tagen und 24 Stunden zur Verfügung steht, der Ihnen hilfreiche Tipps gibt und Routinearbeiten abnimmt und zudem nie schlecht gelaunt ist? Und dies für sage [...]