Die Zeit nach Corona – Sechs Thesen zur Erwachsenenbildung der Zukunft
Die Corona-Krise hat in der Bildung einen noch nie da gewesenen Innovationsschub ausgelöst. Was heisst das für die Zukunft der Erwachsenenbildung? Daniel Herzog, Bildungsexperte und CEO der Lernwerkstatt Olten hat dazu sechs Thesen aufgestellt. [...]
Authentische Geschichten in Zeiten von Social Distancing
In Zeiten des Umgangs mit dem Corona-Virus wurden in der Arbeitswelt einige Trends forciert, wie die Digitalisierung beziehungsweise der Umgang mit digitalen Kommunikations- und Umsetzungstools, oder auch wiederentdeckt. Ein gutes Beispiel hierfür ist das [...]
«Jetzt braucht es gutes betriebliches Mentoring – mehr denn je!»
Während der Coronavirus-Krise müssen sich viele Unternehmen mit einer Strukturanpassung anfreunden: Zeit für betriebliches Mentoring. Eine Strukturanpassung ist kein Prozess, der ohne Nebenwirkungen bleibt. Besonders nicht bei den betroffenen Mitarbeitenden. Die Begleitung [...]
Führungskompass: jetzt erst recht
Führen mit dem Führungskompass – geht das auch in Zeiten von Corona? Jörg Krissler, Autor von «Achtsam führen: eine Orientierungshilfe im Unternehmensalltag» sagt: «Jetzt erst recht». Das Buch «Achtsam führen», das den Führungskompass [...]
Senioren: «Wir sind keine Digitalen Dinosaurier mehr!»
Der Coronavirus forciert neue Trends – speziell auch bei Senioren, die sich nicht abhängen lassen wollen. Die Seniorinnen und Senioren wollen sich vom Coronavirus nicht klein kriegen lassen. Und sie stemmen sich [...]
Was macht Corona mit den Jugendlichen?
Die Welt ist nicht mehr so, wie sie einmal war. Disruption, wie in letzter Zeit immer wieder heraufbeschworen, ist eingetroffen. Allerdings nicht, wie bisher vermutet durch Algorithmen, sondern durch die Natur. Die Generation C [...]
Das virtuelle Klassenzimmer ist Realität
Die digitale Bildungs-Zukunft ist schneller eingetroffen, als vermutet. Nach Corona wird die Bildungswelt anders aussehen, als noch vor wenigen Wochen. Die Lernwerkstatt Olten hat schweizweit wahrscheinlich am schnellsten und konsequentesten reagiert und bis heute [...]
So schnell mussten Weiterbildungsanbieter reagieren – Ein Einblick
Vor einer Woche stellten in der Schweiz in Folge der Corona-Krise alle Schulen ihren Präsenzunterricht ein. Daniel Herzog, CEO der Lernwerkstatt Olten erzählt, welchen Innovationsschub dies beim schweizweit führenden Anbieter für Erwachsenenbildung, Coaching und [...]
Coronavirus und Weiterbildung: Jetzt zeigt sich, wer «digital fit» ist
Bis zuletzt wurde debattiert, ob die Kantone beziehungsweise in übergeordneter Funktion sogar der Bund nach den Sportferien 2020 den Schulbetrieb weiterlaufen lassen sollen. Auch bei den Weiterbildungsinstituten musste reagiert werden. Schliesslich lancieren sich Jahr [...]
Ausbildungsangebote leben auch nicht ewig
Auch Ausbildungsangebote haben eine begrenze Lebensdauer. Mit einer guten Datenanalyse können in Bildungsunternehmen rechtzeitig die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Bis heute konnten die Autoren dieses Blogs einige Weiterbildung in der Digitalisierung begleiten, [...]
Arbeitsmarkt 2020 – Nichts geht mehr ohne Zukunftsforschung
Ein gutes Dutzend Megatrends definieren Jahr für Jahr das Zukunftsinstitut und Swissfuture, die Schweizerische Vereinigung für Zukunftsforschung. Welche dieser Trends werden uns in diesem Jahr besonders beschäftigen und warum ist Zukunftsforschung und -monitoring für [...]
Die Hoffnungen der Schweizerinnen und Schweizer
Swissfuture – die Schweizerische Vereinigung für Zukunftsforschung – hat das Hoffnungsbarometer 2020 publiziert. Die Interpretation der Resultate lässt viel Spielraum, aber generiert genauso viele Erkenntnisse. Das Hoffnungsbarometer wird seit 2009 jährlich für [...]