Pascal Schwendimann – Leidenschaft als grosser Treiber
Pascal Schwendimann macht alles mit Leidenschaft: Sei es als Familienvater von zwei Jungs, als Wellenreiter, Apnoe Taucher, und natürlich auch als Unternehmer. «Neue Herausforderungen treiben mich an und geben mir Energie», sagt er und [...]
Die Zeit ist reif – Lehrpersonen und Digitale Fitness
Mit der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung endgültig in der Bildung angekommen. Dozierende, Lehrer/innen und Bildungsfachleute machen sich nun digital fit, um auf die Unterrichtsformen der Zukunft nicht den Anschluss zu verlieren. Ratgeber – [...]
Gut beraten – wegweisend für die Karriere
Gute Studienberatung schafft Perspektiven für das berufliche Weiterkommen: In vielen Fällen können Interessierte ihre Karriere durch ein optimal abgestimmtes, nachweisliches Bildungsportfolio positiv beeinflussen und schaffen so Perspektiven für ihre zukünftige Laufbahn. Kostenloser [...]
Der Blick in die Kristallkugel
Was bringt die Zukunft in der Weiterbildungsbranche? Sechs Thesen, beziehungsweise Behauptungen auf dem Prüfstand. Eines der Phänomene 2020 war der Durchbruch der Wissensvermittlung mittels virtuellem Unterricht. Kaum ein Weiterbildungsanbieter kann es sich [...]
9 Tipps für den virtuellen Unterricht
Unterricht via Videokonferenzsystem ist anders als Präsenzunterricht. Daniel Herzog, Bildungsexperte und CEO der Lernwerkstat Olten gibt Ihnen 9 Tipps für einen gelungenen virtuellen Unterricht. Lernwerkstatt-Live-Webinare – für Ihre virtuelle und digitale Fitness [...]
Die Zukunft ist … «hybrid»
Der Mensch ist ein interaktives Wesen – auch in Zeiten des virtuellen Unterrichts vor dem Bildschirm. Dominik von Känel ist ein Naturtalent, wenn es darum geht, einen unterhaltsamen virtuellen Unterricht zu konzipieren und umzusetzen. [...]
Weiterbildung 2021: Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen
Worauf müssen Studierende und Weiterbildungswillige 2021 achten und welche Herausforderungen warten auf die Weiterbildungsbranche? Speziell bei der beruflichen Weiterbildung ist viel Innovation im Gange. Daniel Herzog, CEO des Branchenprimus Lernwerkstatt Olten im [...]
Den Letzten beissen die Hunde
In der Weiterbildungsbranche zeigt sich besonders deutlich, wer die Entwicklungen verfolgt, mit der Zukunft geht, die Bedürfnisse des Zielpublikums kennt und versteht und proaktiv Massnahmen umsetzt. Diese Umsetzungskompetenz soll spürbar sein, wenn es darum [...]
Professionelles «Online-Coaching» – jetzt erst recht!
Ärzte, Psychologinnen, Therapeuten und Krankenkassen bieten es seit längerem an und dies mit zunehmender Akzeptanz und Nachfrage: Online-Beratungen. Es ist an der Zeit, dieses wertvolle Format vermehrt unseren Coaching Klientinnen und Klienten zur Verfügung [...]
NLP – ein hilfreiches Tool für unsichere, hektische und fordernde Zeiten
Neurolinguistisches Programmieren – kurz NLP – ist eine Kommunikationsmethode, mit welcher Sie andere und auch sich selber schneller und besser «verstehen» werden. Das klingt weit gegriffen und übertrieben? Keinesfalls! Ich lade Sie ein, in [...]
Bildung «managen» und «rentabel» machen
Wie verknüpfe ich die betriebswirtschaftlichen Ansprüche meiner Organisation mit den drängendsten (Weiter-)Bildungsfragen des Personals? Wie erkenne ich, welche Weiterbildung nutzvoll für meine Leute ist und welches neue Know-how dem Unternehmen einen Mehrwert bringt? Hier [...]
Resilienz: Mehr als ein Modewort
Resilienz ist in aller Munde und gilt als Modewort der heutigen Zeit. In vielen Themenbereichen gilt die Resilienz als Erklärung für die Widerstandsfähigkeit in Krisen, als Begründung für Standhaftigkeit bei hohen Belastungen oder als [...]