Visionen 2025 – Das Motto heisst: «Mittendrin, statt nur dabei»

Von |2024-12-27T15:36:42+00:0024. Dezember 2024|Kategorien: Bildung, Featured|Tags: |

Was erwartet uns 2025 in der Beruflichen Weiterbildung? Viele Studien berichten von einem neuen Schub an digitaler Kompetenz bei den Zielgruppen der Weiterbildung im Erwachsenenbereich. Auch wird betont, dass die Qualitätsansprüche an die Dozierenden steigen werden, die ihrerseits wieder vermehrt in Kurse und Lehrgänge gehen werden, um diesen Anforderungen auch gerecht zu werden. [...]

Lernende bringen frischen Wind und innovative Ideen ins Unternehmen

Von |2025-02-17T13:37:36+00:0025. Oktober 2024|Kategorien: Bildung, Lernende|Tags: |

Das Schweizer Berufsbildungssystem gilt als Erfolgsmodell und wird weltweit bewundert. Warum sollten auch KMU Lernende ausbilden, und wie können die Berufseinsteiger/innen fit für die Zukunft gemacht werden? Pressebericht als PDF downloaden (HR-DEVELOPER 10/2024) Vorhang auf – Lernende hinter den Kulissen des Berufsbildungs-Events Die Lernendenausbildung basiert auf den drei Säulen Lehrbetrieb, [...]

Erlebnisse und Selbsterfahrung als Katalysator des Lernerfolgs

Von |2024-07-22T10:31:10+00:0011. Juli 2024|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , |

Erlebnispädagogik hat in der Erwachsenenbildung eine grössere Bedeutung als je zuvor. Denn ein selbst erfahrenes Erlebnis hat viele positive Effekte – und erst recht, wenn es ein Gemeinschaftserlebnis ist. Die positiven Nebenerscheinungen sind Selbstwirksamkeit, Kompetenzerwerb oder psychosoziale Gesundheit. Davon profitieren auch Studierende und Seminarteilnehmende während ihrer Weiterbildung. Pressebericht als PDF downloaden (Oltner Woche, [...]

«Das Thema Künstliche Intelligenz ist zum Megatrend avanciert…»

Von |2023-11-08T07:56:01+00:007. November 2023|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: |

Viele Branchen-Expertinnen und -Experten blicken jeweils gegen Jahresende in die Glaskugel und versuchen, die Zeichen der Zeit und die Trends zu deuten. Manche Trends erweisen sich sogar als überaus treffend. So auch im Weiterbildungssektor: Der aktuelle SVEB-Branchenmonitor sagt ein verändertes Anmeldeverhalten von Teilnehmenden, omnipräsenten Personalmangel und einen harten Wettbewerb voraus. Dennoch geht man von [...]

«Professional Bachelor» und «Professional Master» bald offiziell?

Von |2023-07-25T09:31:21+00:0025. Juli 2023|Kategorien: Bildung|Tags: |

Der Druck aus Praxis und Politik wurde enorm – Endlich sollen der «Bachelor» und «Master» für Berufsleute eingeführt werden. Nach jahrelangen Forderungen der Berufsverbände schlägt nun also das Bildungs-Staatssekretariat die Titel «Professional Bachelor» und «Professional Master» vor. Es wird der Aufwertung gerecht, die jene Berufsleute verdienen, die sich auf hohem Niveau weitergebildet haben. [...]

Prüfungsangst – Es passiert zwischen den Ohren

Von |2023-06-17T12:02:36+00:0017. Juni 2023|Kategorien: Bildung, Coaching|Tags: , , |

Der berühmte kanadische Ex-Eishockey-Superstar Claude Lemieux sagte einst im übertragenen Sinne: «Der Sieg wird zwischen den Ohren entschieden.» Das trifft nicht nur im Spitzensport zu, sondern auch im Berufsleben und bei Ausbildungen. Speziell dann, wenn es darum geht, in Prüfungen die eigenen so mühsam erwirtschafteten PS auf den Boden zu bringen. Pressebericht als [...]

Karriere starten im Personalbereich

Von |2025-03-24T06:08:16+00:0018. Mai 2023|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Human Resources|Tags: , , |

Human Resources – Mitarbeitende, Lernende und Leitende – die sogenannten «menschlichen Ressourcen» sind Basis, Potential und Kraft eines jeden Unternehmens. Sie zu rekrutieren, sie in ihrem Arbeitsverhältnis rechtlich einwandfrei zu betreuen und ihr Potential auszuschöpfen gehört zum Berufswunsch und Ziel vieler. Doch wie bringt man seine HR-Karriere ins Rollen? Pressebericht als PDF downloaden [...]

Ein Mehrwert für die Gebärdensprach-Gemeinschaft

Von |2023-03-28T04:25:54+00:0028. März 2023|Kategorien: Bildung, Coaching, Mentoring|Tags: , , , |

Thomas Schmidt ist gehörlos. Und er lässt sich zum Betrieblichen Mentor mit eidgenössischem Fachausweis ausbilden. Er wird somit einer der wenigen gehörlosen Betrieblichen Mentoren in der Schweiz sein und darf sich sicher sein, dass seine Expertise in- und ausserhalb seiner direkten Zielgruppe viel Wert sein wird. Pressebericht als PDF downloaden (Emmentaler Woche, 28. [...]

KI in der Bildung – das sagt ChatGPT

Von |2023-06-04T16:36:04+00:0022. März 2023|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: , , , |

Künstliche Intelligenz (KI) wird die Gesellschaft und somit auch die Bildung massiv verändern. Welche Chancen und Gefahren bietet diese Technologie? Was liegt näher, als dazu gleich die KI selber zu befragen. Der Autor unterhielt sich mit ChatGPT. Pressebericht als PDF downloaden (seminar.inside 1/2023) Live-Webinar «ChatGPT & Co in der Bildung» [...]

Erlebnispädagogik in der Erwachsenenbildung

Von |2023-03-13T14:31:30+00:0013. März 2023|Kategorien: Bildung|Tags: , |

Erlebnispädagogik hat in der Erwachsenenbildung eine grössere Bedeutung als je zuvor. Denn ein gemeinsames Erlebnis hat viele positive Effekte. Selbstwirksamkeit, Kompetenzerwerb oder psychosoziale Gesundheit. Von diesen positiven Nebenerscheinungen profitieren auch Studierende und Seminarteilnehmende während ihrer Weiterbildung. Pressebericht als PDF downloaden (Züri Zeitung, 14. März 2023) Vertiefungsmodul «Gruppenprozesse begleiten» als Segeltörn [...]

Nach oben