Die «Must Be»-Events 2023

Von |2023-02-15T11:47:03+00:0015. Februar 2023|Kategorien: Bildung, Coaching, Events, Führung, Mentoring|Tags: , , , , , , , |

Das Jahr 2023 ist erst wenige Wochen alt und bereits hat die Lernwerkstatt Olten (LWO) einen ihrer in der Bildungsbranche bekannten und beliebten Events durchgeführt: Den Coaching-Mentoring Event. Es folgen 2023 noch einige weitere Veranstaltungen. Diese punkten nicht nur als Netzwerkanlässe, sondern auch mit ihren Inhalten und dem Mehrwert für die Teilnehmenden. Pressebericht [...]

Virtualisierung und Individualisierung erzeugen neues Rollenverständnis bei Bildungsfachleuten

Von |2023-01-09T12:08:52+00:0010. Januar 2023|Kategorien: Bildung|Tags: |

Kurz vor Jahresende 2022 haben wir an dieser Stelle ein ausführliches Interview mit Lernwerkstatt Olten CEO Daniel Herzog publiziert mit seinem Branchen-Jahresrückblick zum Thema berufliche Weiterbildung. Nun geht der Blick Richtung 2023 und darüber hinaus. Pressebericht als PDF downloaden (Oltner Woche, 10. Januar 2023) Einige Trends in der beruflichen Weiterbildung zeichnen [...]

Weiterbildungs-Branche 2022: Daniel Herzog blickt zurück

Von |2022-12-20T05:13:26+00:0020. Dezember 2022|Kategorien: Bildung|Tags: |

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und branchenübergreifend wird Bilanz gezogen. So unter anderem in der Weiterbildungsbranche, wo auch im 2022 wieder so einiges in Bewegung geriet. Pressebericht als PDF downloaden (Baselbieter Woche, 20. Dezember 2022) Eines der Phänomene in der Weiterbildungsbranche in den letzten zwei Jahre war ganz klar [...]

Weiterbildung: Wohin steuert die Branche im 2023?

Von |2022-11-09T06:31:14+00:009. November 2022|Kategorien: Bildung|Tags: |

Mit Sicht auf das kommende Geschäftsjahr wird im Herbst in der Regel in allen Branchen ein Blick in die Kristallkugel gewagt. Das ist auch in der Weiterbildungsbranche der Fall. In der beruflichen Weiterbildung geschieht dies unter anderem mittels des SVEB-Branchenmonitors. Wir haben zusammen mit Lernwerkstatt Olten CEO Daniel Herzog die Resultate eingeordnet. Pressebericht [...]

Positive Emotionen und Erlebnisse erzeugen Lernerfolge

Von |2022-10-11T14:01:29+00:0011. Oktober 2022|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , |

Wer kennt sie nicht, die schönen «Weisch no»-Momente im Beisammensein mit ehemaligen Studien-Gspänli? Positive Emotionen und Erlebnisse prägen wir uns besonders ein – im Privaten, im Berufsleben und natürlich auch in Weiterbildungen. Natürlich existiert dieses Phänomen mit der starken Erinnerungsfähigkeit an positive oder emotionale Erlebnisse auch da, wo es um Lernerfolge geht. Damit arbeitet [...]

Bildungsfachleute: fit für morgen

Von |2022-08-01T08:59:54+00:001. August 2022|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , , , |

Die Weiterbildung von Bildungsfachleuten wird umfassend revidiert. Mit dem neuen Baukasten 2023 werden die Ausbildungsangebote an die nötigen Kompetenzen der Bildungsfachpersonen von morgen angepasst. Fachbeitrag als PDF downloaden (HR-DEVELOPER, Juli/August 2022) Die Digitalisierung hat in der Bildung Einzug gehalten. Individualisierte Bildungsangebote gewinnen an Bedeutung, und die Forschung bietet neue Erkenntnisse. Dies [...]

Revision SVEB-Lehrgänge: Kundinnen und Kunden profitieren

Von |2022-07-11T05:34:28+00:009. Juli 2022|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , , , , , |

Die Bildungsfachleute der nahen Zukunft müssen fit sein. In jeder Hinsicht: Fach- und Sozialkompetenz sowie methodisch-didaktische Fähigkeiten bleiben zwar die Basis des Tagesgeschäfts. Aber wer wirklich in Zukunft als Ausbilder/in am Ball bleiben und nach wie vor als Bildungsprofi anerkannt werden möchte, muss sich jene Kompetenzen aneignen, die künftig gefragt sind. Pressebericht als [...]

Blick in die Kristallkugel – Was ist eingetroffen und was nicht?

Von |2022-06-16T10:47:54+00:0016. Juni 2022|Kategorien: Bildung, Featured|Tags: , |

Was erwartet die Weiterbildungsbranche in naher Zukunft? Ende des Jahres blickt Lernwerkstatt CEO Daniel Herzog jeweils in die  Kristallkugel. Was ist aus seinen Vorhersagen der letzten zwei Jahre eingetroffen und was nicht? Pressebericht als PDF downloaden (Zofinger Woche, 14. Juni 2022) Eines der Phänomene 2020 war der Durchbruch der Wissensvermittlung mittels [...]

Zehn Gründe, warum sich eine Weiterbildung lohnt

Von |2022-05-16T12:23:26+00:0016. Mai 2022|Kategorien: Bildung|Tags: , , |

Viele nehmen es sich fest vor: Dieses Jahr starte ich die geplante Weiterbildung. Schliesslich soll das fachliche Wissen und der persönliche Horizont erweitert werden. Und so auch die beruflichen Perspektiven (Karrieresprung, Etablierung in einem neuen Berufsfeld und so weiter). Oft sind das Tagesgeschäft oder private Angelegenheiten ein Hinderungsgrund und ein Motivationshemmer. Aber vielleicht hilft [...]

Das SVEB Zertifikat ist und bleibt der Türöffner zum Ausbildungsjob

Von |2022-05-06T11:34:08+00:006. Mai 2022|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , |

Es tut sich was im Bereich der Ausbildungen für Ausbildende (AdA). Denn aktuell werden die Abschlüsse des AdA-Baukastensystems revidiert (Revision SVEB). Die Lehrgänge SVEB-Zertifikat Kursleiter/in, SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in, Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis, Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom und Erwachsenenbildner/in HF werden an die nötigen Kompetenzen der Bildungsfachpersonen von morgen angepasst. Die Lernwerkstatt Olten bietet ab August [...]

Nach oben