Featured Article

Personalentwicklung – Trends 2022

Von |2022-01-19T16:47:05+00:0019. Januar 2022|Kategorien: Bildung, Featured|Tags: , , |

Digitalisierung, Zukunftskompetenzen und Fachkräftemangel – die Personalentwicklung ist gefordert. Welche Trends beschäftigen uns im Jahr 2022, und was heisst das für die Bildungsfachpersonen? Pressebericht als pdf downloaden Trend 1: Blended Learning gewinnt an Bedeutung Was vor zwei Jahren in den Köpfen vieler Personalentwicklerinnen und Personalentwickler noch als Science-Fiction galt, ist mit der [...]

Der Blick in die Kristallkugel – 2022 «reloaded»

Von |2021-12-30T11:12:34+00:0030. Dezember 2021|Kategorien: Bildung, Featured|Tags: , |

Was erwartet die Weiterbildungsbranche im Jahr 2022? Wie immer jeweils zum Jahresende blickt Lernwerkstatt CEO Daniel Herzog in die Kristallkugel. Pressebericht als pdf downloaden Eines der Phänomene 2020 war der Durchbruch der Wissensvermittlung mittels virtuellem Unterricht. Kaum ein Weiterbildungsanbieter kann es sich heute noch leisten, nicht fit zu sein im Bereich [...]

Mit Flexibilität gegen den Fachkräftemangel

Von |2021-03-20T09:24:15+00:0018. März 2021|Kategorien: Bildung, Business, Featured|Tags: , |

Es gibt viele «Rezepte» gegen den Fachkräftemangel. Die Subventionierung von beruflicher Aus- und Weiterbildung durch den Bund zum Beispiel und einige mehr. Was jedoch oft untergeht, ist die Tatsache, dass man durch eine geschickt gesteuerte Arbeitsflexibilität ebenfalls dem Fachkräftemangel entgegen steuern kann, wie die Expertin Susan Göldi (Fachhochschule Nordwestschweiz) in einem ihrer Essays beschreibt. [...]

Der Blick in die Kristallkugel

Von |2020-12-29T07:03:56+00:0029. Dezember 2020|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: , , , |

Was bringt die Zukunft in der Weiterbildungsbranche? Sechs Thesen, beziehungsweise Behauptungen auf dem Prüfstand. Eines der Phänomene 2020 war der Durchbruch der Wissensvermittlung mittels virtuellem Unterricht. Kaum ein Weiterbildungsanbieter kann es sich heute noch leisten, nicht fit zu sein im Bereich Online-Learning oder-Coaching. Aber ein Ausdruck macht nun nach bald einem Jahr [...]

Die Zukunft ist … «hybrid»

Von |2021-01-28T07:09:26+00:0022. November 2020|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: , , , |

Der Mensch ist ein interaktives Wesen – auch in Zeiten des virtuellen Unterrichts vor dem Bildschirm. Dominik von Känel ist ein Naturtalent, wenn es darum geht, einen unterhaltsamen virtuellen Unterricht zu konzipieren und umzusetzen. Seine Auftragsbücher sind randvoll und dennoch vermisst er den Präsenzunterricht. Sagt aber auch, dass die Zukunft im Unterrichten und im [...]

Weiterbildung 2021: Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen

Von |2020-11-18T13:09:56+00:0018. November 2020|Kategorien: Bildung, Featured|Tags: |

Worauf müssen Studierende und Weiterbildungswillige 2021 achten und welche Herausforderungen warten auf die Weiterbildungsbranche? Speziell bei der beruflichen Weiterbildung ist viel Innovation im Gange. Daniel Herzog, CEO des Branchenprimus Lernwerkstatt Olten im Bereich der Ausbildung von Bildungsfachleuten, Coaches und Mentoren, war schon immer ein Pionier, wenn es um die Einführung und Weiterentwicklung [...]

Mit agilem Lernen weg von «Null-Bock» hin zu «Ich-habe-Bock auf Lernen»

Von und |2020-07-13T07:48:42+00:0021. Juni 2020|Kategorien: Bildung, Coaching, Featured|Tags: , , , |

«Zählen Sie auch zu jenen, die in ihrer Freizeit noch ein Musikinstrument lernen oder sogar ein Fachbuch lesen und gleichzeitig Lernen im Betrieb als anstrengend und wenig gewinnbringend wahrnehmen? Viele Menschen bringen die Motivation auf, neben der Arbeitszeit und mit Eigenmotivation verschiedenste Dinge zu lernen. Dieselben Menschen erleben Lernen im betrieblichen Kontext [...]

Die Zeit nach Corona – Sechs Thesen zur Erwachsenenbildung der Zukunft

Von |2020-08-06T07:26:58+00:0031. Mai 2020|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: , , , , |

Die Corona-Krise hat in der Bildung einen noch nie da gewesenen Innovationsschub ausgelöst. Was heisst das für die Zukunft der Erwachsenenbildung? Daniel Herzog, Bildungsexperte und CEO der Lernwerkstatt Olten hat dazu sechs Thesen aufgestellt. Lernwerkstatt-Live-Webinare – für Ihre virtuelle und digitale Fitness Digital Training Days 2021 SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen» [...]

Das virtuelle Klassenzimmer ist Realität

Von |2020-04-12T07:06:51+00:0011. April 2020|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: , , |

Die digitale Bildungs-Zukunft ist schneller eingetroffen, als vermutet. Nach Corona wird die Bildungswelt anders aussehen, als noch vor wenigen Wochen. Die Lernwerkstatt Olten hat schweizweit wahrscheinlich am schnellsten und konsequentesten reagiert und bis heute bereites weit über 150 Kurstage in virtueller Form durchgeführt. Am 13. März verordnete der Bundesrat aufgrund der rasant [...]

Arbeitsmarkt 2020 – Nichts geht mehr ohne Zukunftsforschung

Von |2020-02-27T12:52:16+00:0027. Februar 2020|Kategorien: Featured|Tags: |

Ein gutes Dutzend Megatrends definieren Jahr für Jahr das Zukunftsinstitut und Swissfuture, die Schweizerische Vereinigung für Zukunftsforschung. Welche dieser Trends werden uns in diesem Jahr besonders beschäftigen und warum ist Zukunftsforschung und -monitoring für die (Betriebliche) Weiterbildungsbranche so wichtig? Die Zukunftsforschung gewinnt bei der Definition der Unternehmens- und Marketingziele eine immer grössere [...]

Nach oben