Marco Werder macht sich als Kursleiter selbstständig

Von |2019-08-20T05:54:14+00:0020. August 2019|Kategorien: Karriere-Storys|Tags: , , , |

Eigentlich gelernter Koch, arbeitete Marco Werder viele Jahre als Leiter Finanzen. Heute ist er selbstständiger Kursleiter für Finanz- und Rechnungswesen. Im Interview erzählt er wie er dazu gekommen ist und wie ihm dabei der Lehrgang zum SVEB-Zertifikat geholfen hat. Kannst du bitte kurz deinen beruflichen Werdegang beschreiben? Meine Berufslehre absolvierte ich zum [...]

Lehrgang SVEB-Zertifikat Kursleiter/in – nah an der Praxis und wirksam im Berufsalltag

Von |2019-08-16T15:38:38+00:0016. August 2019|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , |

Die Lernwerkstatt Olten (LWO) und das Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW) bieten seit Anfang Jahr die so genannten «Ausbildungen der Ausbildenden» – von der Stufe Kursleitung bis zum Niveau Ausbildungsleitung – in der Ostschweiz gemeinsam an. Die Allianz bringt Bildungsverantwortlichen in Betrieben und Organisationen klare Mehrwerte: Kursteilnehmende erleben Bildung praxisnah und können diese wirksam [...]

«Digitale Dinosaurier»: Die neuen Aussenseiter der Arbeitswelt

Von |2019-11-02T10:26:38+00:0027. Juli 2019|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: , , , , , |

Unternehmen haben keine Wahl und müssen auf Digitales Training und Weiterbildung setzen. In den Zeiten, wo modernes Workplace Learning Hochkonjunktur hat und alle versuchen, sich für die neuen Arbeitswelten optimal aufzustellen, ist die Digitale Weiterbildung von enormer Bedeutung. Die Weiterbildungsinstitute sind gefordert. Die Lernwerkstatt Olten hat mit einem breiten Angebot im Bereich [...]

Naturheilpraktikerin Andrea Zulauf: «Der SVEB-Kurs gab mir Selbstsicherheit»

Von |2019-06-07T14:27:27+00:007. Juni 2019|Kategorien: Karriere-Storys|Tags: , , , , , |

Noch nie haben sich so viele Menschen mit Fragen und gesundheitlichen Problemen an Heilpraktikerinnen oder Heilpraktiker gewandt wie heute. Und dies, obwohl viele Vorurteile darüber kursieren. Dabei ist «Heilpraktiker/in» eine geschützte Berufsbezeichnung für Personen, die eine staatliche Erlaubnis besitzen, die Heilkunde auszuüben, ohne über eine ärztliche Approbation zu verfügen. In der Schweiz [...]

Andrea Müller: «Ich bin sehr vielseitig einsetzbar und liebe Herausforderungen»

Von |2019-05-29T13:29:33+00:0029. Mai 2019|Kategorien: Karriere-Storys|Tags: , |

Andrea Müller ist in der Ausbildung zur Kursleiter/in mit SVEB-Zertifikat. Im Interview erzählt die Sozialarbeiterin FH und Fachfrau für med. Achtsamkeits-Interozeption® über ihren Werdegang und ihre nächsten beruflichen Wünsche und Ziele. Kannst du bitte kurz deinen beruflichen Werdegang beschreiben? Ich bin gelernte Metallbauzeichnerin und habe insgesamt 10 Jahre im Baugewerbe gearbeitet. Schon [...]

Der Weg zur Karriere in der Erwachsenenbildung

Von |2019-05-01T14:47:49+00:001. Mai 2019|Kategorien: Ausbildungen, Bildungsmarketing, Business|Tags: , , , , |

Will man in der Welt der Erwachsenenbildung Karriere machen, so gibt es einige Erfolgsrezepte und jede/r muss als «eigenes Kompetenzzentrum» mit einer USP und einer ESP agieren. Was bedeutet das konkret? Der Trend zur Ausbildung zur/zum Kursleiter/in und/oder Praxisausbilder/in ist seit Jahren stark spürbar. Eine Karriere in der Erwachsenenbildung ist erstrebenswert und [...]

Wie ein «Kompass» für Bildungsfachleute

Von |2018-10-16T17:07:59+00:0016. Oktober 2018|Kategorien: Ausbildungen, Coaching, Events, Mentoring|Tags: , , , , , , , , , , , |

Jedes Jahr im Herbst erscheint der Bildungsratgeber der Lernwerkstatt Olten mit einem umfassenden Weiterbildungsangebot speziell für die Zielgruppen Bildungsfachleute, Coaches und Mentoren. Die umfangreiche, 300 Seiten starke Publikation hat bei Bildungsfachleuten und HR-Spezialisten einen guten Ruf und gilt als «Guide» der Branche. Besonders für jene, die eine zukunftsgerichtete, den Arbeitswelten 4.0 angemessene Aus-und Weiterbildung [...]

Gleichwertigkeitsbeurteilung SVEB, Ausbilder/in, Ausbildungsleiter/in

Von |2018-05-10T06:22:47+00:0010. Mai 2018|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Videos|Tags: , , , , |

Wollen Sie sich für den Erwerb des SVEB-Zertifikats Kursleiter/in, SVEB-Zertifikats Praxisausbilder/in, des eidg. Fachausweises Ausbilder/in oder des Ausbildungsleiters mit eidg. Diplom Ihre bisherigen Lernleistungen, Aus- und Weiterbildungen sowie Erfahrungen in der Erwachsenenbildung anrechnen lassen? Dann lassen Sie eine Gleichwertigkeitsbeurteilung durchführen. Für die Gleichwertigkeitsbeurteilung erstellen Sie eine Selbstevaluation. Die Kommission für Qualitätssicherung des SVEB [...]

Markus Müller: Der Traum vom Ausbildungsleiter

Von |2018-02-22T07:08:51+00:0031. Januar 2018|Kategorien: Karriere-Storys|Tags: , , , |

Markus Müller ist eine von mehreren Schlüsselfiguren beim Handling in der Drucksachenverwaltung des Kantons Solothurn. Besonders anspruchsvoll an dieser Aufgabe sind nebst den technischen Umsetzungen auch die Beratung der verschiedenen internen Anspruchsgruppen. Zudem ist Markus Müller nebenberuflich in der Erwachsenenbildung tätig. Wer einmal angebissen hat, der will auch dranbleiben: Das Wiedergeben von [...]

Hüehnernäscht: Der Erfolg kommt nicht von alleine…

Von |2021-04-08T04:54:51+00:0022. Januar 2018|Kategorien: Karriere-Storys|Tags: , |

Eine Bauernhofkrippe ist innovativ und vermittelt Kindern bereits während des frühesten Lebensweges einen direkten Bezug zur Natur. Es ist das erfolgreiche Konzept der Kinderkrippe Hüehnernäscht in Uezwil/AG und wurde sogar für den Agro-Preis 2017 nominiert. Um weiterhin auf der Erfolgswelle reiten zu können, muss auch in den internen Abläufen am einen oder anderen Rädchen [...]

Nach oben